Am 31.08.2019 feiert unser Sportverein die Eröffnung der Saison 2019/2020.
Neben altbewährtem Spielerpersonal gibt es auch einige neue Akteure zu begrüßen. Zu zwei Rückkehrern gesellen sich aus unserer Jugend nicht weniger als sechs neue Spieler. Unser neuer Trainer Alex Paltzer versucht nun aus einem über 20 Spielern umfassenden Kader das Optimum zu erreichen. Das große Engagement Aller in der bisherigen Vorbereitungszeit lässt hoffen.
Unsere Jungs treffen nun am 31.08.2019 um 17 Uhr auf den starken Gegner SG Gilzem. Im Anschluss an das Spiel wollen wir zusammen mit Allen einen schönen Abend verbringen.
Für eine tolle Party sorgt die LIVE-Band „MONALEX“ mit reichlich Feten-Hits und altbekannten Oldies aus den vergangenen Jahrzehnten. Unsere Küche öffnet ab 16.30 Uhr und wird euch mit ein paar Leckereien verwöhnen.
Kommt bitte auf den Sportplatz und unterstützt unseren Sportverein.
Beim diesjährigen VG-Pokal-Turnier der C- und D- Klassen in Oberkail gewann unsere junge Mannschaft verdient den gleichnamigen Pokal und holte sich neben diesem auch den Sieger-Scheck ab.
Im Endspiel besiegten unsere Jungs die SG DIST/Röhl II souverän mit 2-0.
Am Mittwoch, 29.05.2019 um 19.00 Uhr ist es wieder soweit. Denn dann lädt der SV Rittersdorf auf dem Sportplatz zum 6. Rittersdorfer Elfmeterschießen ein. Anschließend ist NON-STOP-PARTY mit DJ EPPES.
Anmelden kann sich jedes Team mit 6 Spielern. Die Plätze 1-3 gewinnen ein Preisgeld, dass sich nach der Höhe des gesamten Startgeldes richtet. Die Startgebühr beträgt € 20,- pro Team.
Anmeldung bitte bis 27.05.19 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Am Freitag den 22. März 2019 findet um 20:00 Uhr im Vereinshaus des SV Rittersdorf die Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder des Sportvereins herzlich eingeladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung der anwesenden Vereinsmitglieder
2. Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder
3. Berichte der einzelnen Abteilungen
4. Wahl des Versammlungsleiters
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen des Vorstandes
8. Behandlung von Anträgen
Anträge sind bis zum 15.03.2019 beim 1. Vorsitzenden Otto Lichter, Borenstr. 10b, 54636 Rittersdorf einzureichen. Eine persönliche Einladung erfolgt nicht.
Der SV Rittersdorf bietet ab März einen Karate-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger ab 14 Jahren an.
Karate ein Sport für alle
Karate ist grundsätzlich für jeden geeignet und wird als Breitensport für alle Altersstufen, d.h. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.
Mit Atemübungen steigert der Karateka seine Konzentrationsfähigkeit und schult die eigene Körperwahrnehmung. Ebenso werden auch Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit trainiert. Das macht fit und hält jung!
Das Training kann jeder seinen Möglichkeiten entsprechend angehen. Stufe um Stufe wachsen Geschicklichkeit und Leistungsvermögen. Die farbigen Gürtel sind dabei äußeres Zeichen und Ansporn zugleich.
Was braucht ein Karateka?
Bequeme Sportkleidung genügt für das Probetraining. Wir trainieren barfuß. Später dann einen Karate-Anzug (Gi) mit Gürtel und ein Paar Faustschützer. Ein Karate-Pass vom Deutschen Karate Verband berechtigt dann später auch zur Teilnahme an deutschlandweit gültigen Prüfungen.
Wann und wo wird trainiert?
Trainiert wird immer Mittwochs von 19:00 – 20:30 Uhr in der Turnhalle der St. Barbara Grundschule in Rittersdorf. Das erste Training findet am 13.03.2019 statt.
Wie sind die Kosten?
Jeder kann 4 Wochen kostenlos am Training teilnehmen. Danach ist eine Mitgliedschaft im Sportverein Rittersdorf obligatorisch. Die jährlichen Kosten hierfür betragen 42,- € Kinder und Jugendliche; 60,- € Erwachsene.
am Samstag, dem 8. Dezember 2018 ab 14.00 Uhr, beim Sportverein in Rittersdorf
Wiederum findet in diesem Jahr, der große traditionelle „Weihnachtsbaumverkauf“ am Samstag, den 8. Dezember ab 14.00 Uhr des SV Rittersdorf, auf dem Sportplatzgelände statt.
Im gemütlichen Ambiente unseres Sporthäuschens, ist mit kalten und warmen Getränken für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir hoffen, dass alle Rittersdorfer (Groß und Klein), sowie auch Gäste, dieses genauso annehmen werden, wie in den letzten Jahren.
Wie schon bekannt, ist nach Wunsch auch ein „Bring-Service“ der Weihnachtsbäume bis zur Haustür eingerichtet. Die Aktion erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit.
Wir freuen uns jetzt schon, auf ein paar gesellige Stunden mit Euch.
Der Sportverein Rittersdorf trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied und Jugendbetreuer
Alois Peters
Nach langer Krankheit wurde er im Alter von 88 Jahren am 16.10.2018 aus diesem Leben heimgerufen.
Alois Peters war im Jugendbereich des SV als Jugendbetreuer tätig.
Im März 1987 wurde in Rittersdorf die Tanzgruppe „Burgreigen“ mit 9 Ehepaaren gegründet. Anlass hierzu war das alljährlich stattfindende Burgfest. Um die Tradition historischer Tänze und Bräuche zu pflegen, hat sich Alois und seine Frau Nella dieser Gruppe angeschlossen. Aus sportlichen und aufgrund persönlicher Verbundenheit hatte sich die Gruppe entschlossen, der Abteilung Tanzsport des SV Rittersdorf beizutreten.
Ein „D a n k e s c h ö n“ für alle ehrenamtlich geleisteten Arbeiten in Rittersdorf.
Wegen seiner freundlichen und zuvorkommenden Wesensart genoss er bei uns allen hohe Sympathie und große Wertschätzung. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Nella den Kindern und der ganzen Familie.
Sportverein Rittersdorf Vorstand und Mitglieder Rittersdorf, im Oktober 2018
Der Sportverein Rittersdorf trauert um sein langjähriges Mitglied und Ehrenvorsitzender
Martin Zehren
Nach langer Krankheit wurde er im Alter von 91 Jahren am 18.10.2018 aus diesem Leben heimgerufen. Als Rektor der Grundschule Rittersdorf half er auch immer gerne, wenn „Not am Manne “ war bei den Rittersdorfer Vereinen aus.
Sei es beim Kirchenchor oder Sportverein, es war alles schnell geregelt. In früheren Jahren zog er mit seiner Ziehharmonika im Gleichklang mit den Kindern, den Vereinen sowie St. Martin beim Martinsumzug durch unser Dorf. (Hier wird er noch jedes Jahr vermisst)
In den Jahren 1981 bis 1987 war er aktiv als 1. SV-Vorsitzender tätig. In all den Jahren hier in Rittersdorf war er mit den Rittersdorfer Vereinen treu und eng verbunden.
Ein „D a n k e s c h ö n“ für alle ehrenamtlich geleisteten Arbeiten in Rittersdorf.
Wegen seiner freundlichen und zuvorkommenden Wesensart genoss er bei uns allen hohe Sympathie und große Wertschätzung. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Maria den Kindern und der ganzen Familie.
Sportverein Rittersdorf Vorstand und Mitglieder Rittersdorf, im Oktober 2018
SPORTVEREIN RITTERSDORF E. V. FUSSBALL-UND BREITENSPORT SPORT- UND BEWEGUNG FÜR ALLE
60- Jahre SV R i t t e r s d o r f
PROGRAMM:
03. August 2018 F R E I T A G
19.00 Uhr Traditionelles ELFMETERSCHIESSEN mit Mannschaften von 4 Spieler + 1 Torwart (weitere Infos hier>>>>)
04. August 2018 S A M S T A G
14.00 Uhr B-Jugendspiel: JSG Bitburger-Land (Rittersdorf) – JSG Ahbach 14.00 Uhr 2. DORFRALLYE IN RITTERSDORF Start- und Ende auf der Sportanlage (s. Rückseite) 16.00 Uhr SENIOREN-FuSSball Rittersdorf - Koosbüsch II - Geichlingen/Koxhausen III 18.00 Uhr AH- Mannschaften DIST, Nattenheim, Koosbüsch, Lambertsberg
05. August 2018 S O N N T A G
In der Mehrzweckhalle: 09.30 Uhr Messe durch Pfarrer Berthold Fochs, mit Gestaltung des KIRCHENCHORES 10.15 Uhr Auftritt „MUSIKVEREIN RITTERSDORF“ 10.45 Uhr Ansprachen und Ehrungen für (60-Jahre, 50-Jahre und 25- Jahre Vereinstreue. 11.45 Uhr Auftritte von „Garden“ der Karnevalsgesellschaft Rittersdorf 12.00 Uhr Weitere Unterhaltung durch den „Musikverein“
Sporthaus und Sportplatz: ab 12.00 Uhr MITTAGSTISCH Saftschinken mit Beilagen, Schwenker, Wurst und Pommes Kaffee- und leckere Kuchen verschiedener Sorten - Kuchenspenden erwünscht, bitte melden bei Elfriede Hettinger
Für das leibliche Wohl wird an a l l e n Tagen bestens gesorgt
13.00 Uhr Verbandsgemeinde Pokalturnier
Leitung/Schiedsrichter: Valentin Schlösser
VG
Turnier
Vorrunde
13.00 Uhr Spielzeit 1x40 min 0 min Wechselzeit 5 min
1
A
13.00 Uhr
SG Nattenheim gegen SV Schleid
2
B
13.45 Uhr
FC Metterich gegen SG Nimstal
3
A
14.30 Uhr
SG Nattenheim gegen SG DIST
4
B
15.15 Uhr
FC Metterich gegen SG Badem
5
A
16.00 Uhr
SG DIST gegen SV Schleid
6
B
16.45 Uhr
SG Nimstal gegen FC Badem
17.30 Uhr
Spiel um Platz 3 Gruppenzweite
18.15 Uhr
Endspiel Gruppensieger
19.00 Uhr
Siegerehrung
ab 16.00 Uhr "Große Verlosung" – Bekanntmachung der Gewinne nach der Siegerehrung
Der SV Rittersdorf würde sich freuen viele (ob groß oder klein) an den Sporttagen begrüßen zu drüfen!